Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandRheinland-PfalzKirn, Nahe
Objekt 3080

Burg Kallenfels

Landkreis Bad Kreuznach

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Streng genommen ist die Burg Kallenfels heute ein Ensemble aus drei gleich Burganlagen. Die Burgen Stein, Kallenfels und Stock im Hahne wurden etwa um 1150 auf einem Berg oberhalb Kallenfelses errichtet. Hoch oben auf dem Berg lag die Burg Stein, etwa 30 Meter tiefer die Burg Kallenfels und am Fuß des Berges das sehr gut befestigte Herrenhaus Stock im Hahne. Die ersten Bewohner der Festungsanlage und vermutlich auch ihr Erbauer waren die Mitglieder der Familie von Stein. Bis 1778 gehörte die Burg Kallenfels der Familie, ehe mit Philipp Heinrich Freiherr von und zu Stein Kallenfels der letzte Nachkomme verstorben war.
Zu dieser Zeit lebte allerdings niemand mehr auf Burg Kallenfels: Nachdem die Franzosen zum Ende des Dreißigjährigen Kriegs das Land erobert hatten, sprengten sie die größten Teile der Burg. Seitdem wurde sie nur noch dürftig bewohnt und als Steinbruch verwendet. Heute sind hier noch Mauerreste und ein Rundturm zu entdecken. Von Burg Stein ist noch ein Torturm erhalten geblieben, sowie eine Zwingermauer und mehrere Bastionen. Alles in allem ist Burg Kallenfels gemeinsam mit den anderen beiden Burgen ein sehenswertes Ausflugsziel.

(rh)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Naheland
- Hunsrück
- Rheinland-Pfalz

Rad- und Wanderwege bei Burg Kallenfels:
- Soonwaldsteig
- Hunsrück Schiefer- und Burgenweg
- Nahe-Felsen-Weg
- Vitaltour Geheimnisvoller Lemberg
- Nahe-Radweg
- Saar-Hunsrück-Steig (etwas entfernt, aber in der Region)
- Kirner Dolomitenpfad
- Kellenbachtal-Radweg
- Hildegard von Bingen Pilgerwanderweg
- Lemberg-Rundweg

2025-05-21 10:13 Uhr